Inst. Schutzkonzept
Institutionelles Schutzkonzept der Pfarrei St. Anna Herschbach
Mit dem institutionellen Schutzkonzept (ISK) möchte die Kirchengemeinde St. Anna, Herschbach verdeutlichen, dass sie alles Erdenkliche präventiv unternimmt, damit sich Kinder, Jugendliche und darüber hinaus alle anderen Schutzbedürftigen im Rahmen der pfarrlichen Aktivitäten wohl fühlen können.
Bei allen Maßnahmen steht das Kindeswohl an erster Stelle!
Aus diesem Grund hat die Pfarrgemeinde alle Bereiche, in denen sie mit Schutzbedürftigen zu tun hat, betrachtet und folgende Maßnahmen beschlossen, um es potenziellen Tätern gar nicht
erst zu ermöglichen, Schutzbefohlene zu missbrauchen.
Darüber hinaus hat sie auch Beschwerdewege festgelegt, die es möglichen Opfern und HinweisgeberInnen ermöglichen, ihr Anliegen unkompliziert zu Gehör zu bringen, damit diese
sachlich, angemessen und zeitnah geprüft und bearbeitet werden können.
Zusätzlich hat sich die Pfarrei auf einen Verhaltenskodex geeinigt, der als Maßstab des Handelns für Haupt- und Ehrenamtliche angelegt wird.
Das Institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei St. Anna Herschbach ist an dieser Stelle als PDF-Datei verfügbar, die eingesehen, gespeichert und oder ausgedruckt werden kann.
Inst. Schutzkonzept als PDF-Datei
-
FormatDateiname
-
Institutionelles Schutzkonzept der Pfarrei St. Anna Herschbach