13.10.2025

Heizen im Winter

Wir alle können es seit wenigen Wochen merken: Der Herbst hat Einzug gehalten. Es wird früher dunkel, die Blätter an den Bäumen verfärben sich in die schönsten Farben und ja, es wird auch wieder kälter.
Aus diesem Grund haben sich der Pfarrgemeinderat wie auch Verwaltungsrat unserer Pfarrei Gedanken gemacht, wie wir unsere Kirchen in der bevorstehenden Heizperiode wärmen.

Heizen im Winter 2025/26

  • Werktags werden die Kirchen, wie auch in den zurückliegenden Jahren bei einer Grundtemperatur von 8°C belassen. Die Ortsauschüsse sind eingeladen, sich Gedanken zu machen, alternative Orte für die Werktagsgottesdienste zu finden (höher beheiztes Pfarrheim etc.)
  • Sonntags werden die Kirchen auf 13°C geheizt – ebenso bei einem Requiem
  • In der Zeit von Heilig Abend bis einschließlich Neujahr werden unsere Kirchen zu Gottesdiensten auf 16°C geheizt

Aufgrund der hohen Energiekosten, welche das Heizen der Kapelle in Kuhnhöfen verursacht, haben wir uns in den Gremien dazu entschieden, in der bevorstehenden Heizperiode die Kapelle NICHT zu beheizen.

Neben unseren Gottesdiensten kann es ja auch sein, dass andere Veranstaltungen in unseren Kirchen stattfinden. Grundsätzlich gilt da auch die Grundtemperatur wie an Werktagen. Wird eine Ausnahme gewünscht, darf ich Sie bitten, mich mindestens zwei Wochen vorher zu kontaktieren, um ggf. eine Ausnahme zu ermöglichen.

Auch sind die Ortsauschüsse angefragt worden, ob Decken eine sinnvolle Ergänzung wären bzw. der Deckenvorrat aufgestockt werden sollte. Des Weiteren besteht seit dem vergangenen Jahr auch die Möglichkeit, Heizkissen einzusetzen. Diese können über das Pfarrbüro in Herschbach ausgeliehen werden.

Der Pfarrgemeinde- wie auch Verwaltungsrat haben es sich nicht leichtgemacht, eine pastoral sinnvolle aber auch nachhaltige und finanzierbare Heizordnung zu überlegen. Nach Abwägung aller Faktoren hoffen wir, dass wir einen einigermaßen akzeptablen Dreiklang finden konnten.

Wenn Sie Fragen oder gar Ideen haben, diesen Dreiklang noch zu verbessern, kontaktieren Sie mich gerne, sodass wir darüber ins Gespräch kommen können.

Viele Grüße und eine gesegnete Zeit,

Pfarrer Michael Weber

Zum Anfang der Seite springen